Türkei-Urlaub nur noch für Studenten und Praktikanten
Türkei, Istanbul (däp) 2014 soll in fast allen Hotels der deutschen Urlaubsgebiete generell nur Salat zu den Essenszeiten angeboten werden. Die Türkei hält dagegen und lockt deutsche ausgehungerte Studenten und Praktikanten mit Döner und Kebap all inclusive in ihr Land.
Unglaublich, aber die Aussage der Meteorologen, dass Deutschland (wie an dem milden Winter gesehen) nun ein Schönwetterland geworden sei, hat die meisten Deutschen überzeugt, und sie wollen dieses Jahr nach Deutschland in den Fitness-Urlaub fahren. Damit ist die Türkei als bevorzugtes Urlaubsland abgelöst. All inclusive Angebote in Deutschland hätten sich hier unglaublich verbreitet. Beim Studieren der diesjährigen Offerten sei auch aufgefallen, dass die Salate in fast rohem Zustand - ohne jegliche fleischliche oder sonstige Beilage - gereicht würden. Immer eingerahmt mit herrlichem Gemüsesaft frisch vom Feld. Überall würde darauf verwiesen, dass das alles biologisch abbaubar wäre.
Eine leichte Verstimmung sei bei dem ausländischen Servicepersonal zu erkennen gewesen, da dieses sich ja auch von der jeweiligen Hotelkost ernährt und durch die eher spärlich ausfallende Salatkost an die Hungerzeiten in ihren Heimatländern erinnert würden. Ab und zu habe man es schon grummeln gehört: "Dafür bin ich nicht nach Deutschland gekommen."
Der deutsche Urlauber, der dieses Jahr nach Deutschland fährt, bekommt aber davon sicherlich nur am Rande etwas mit. 70 Prozent der deutschen Urlauber sind reich und vollschlank - die können ruhig abnehmen, in doppelter Hinsicht sogar. Warum die 30 % armen, gertenschlanken Urlauber auch Salat essen wollen, ist irgendwie nicht ganz einsichtig. Vielleicht möchten sie den Dicken nur einmal im Urlaub schadenfroh zugucken, um dann im nächsten Jahr wieder nach Antalya zu düsen und sich den Döner und den Kebap reinzuschmeißen. Richtiges Bier soll es in der Türkei auch geben.